Train smart, not hard: Am Anfang ist weniger mehr!

false

Auch wenn es schon oft genug gesagt und geschrieben wurde, kann man es nicht oft genug wiederholen:

weniger ist (manchmal) mehr!

Besonders, wenn man mit dem Sport (wieder) anfängt, sollte man nicht sofort versuchen den dicksten Baum, den man finden kann, auszureißen. Niemand erwartet von einem, das man als Laufanfänger nach 2 Wochen direkt einen Halbmarathon läuft oder das man beim Krafttraining nach 2 Wochen schon 150 Kilo bewegen kann!

Zu schnell zu viel (von sich selbst) zu verlangen, ist vermutlich einer der beliebtesten Anfängerfehler überhaupt. Wer so an den Sport herangeht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er am nächsten Tag den ultimativen Muskelkater aus der Hölle bekommt und dann keine Lust mehr auf Sport hat.

Intelligenter ist es, zuerst mit weniger Gewichten bzw. kürzeren Strecken zu beginnen, und Gewicht bzw. Distanz nach und nach zu steigern. Während dessen sollte man natürlich auch an den Grundlagen zu arbeiten, damit man sich nicht beim Training verletzt und wohl möglich eine längere Zwangspause einlegen muss 😉

Oder um es kurz und knackig zu formulieren: Train smart, not hard!

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️