Umbenamsung

Vor wenigen Tagen habe ich mein Nebengewerbe von „Heiko Adams Softwareentwicklung“ in „Heiko Adams Datentechnik“ umbenannt. Ich frage mich zwar immernoch, wieviele Biere ich damals getrunken habe, als ich mich fÌr dem ersten Namen entschieden habe – aber das ist jetzt egal.

Gleichzeitig hat das Gewerbe auch eine neue Aufgabe bekommen: Mein Projekt Fedora-Blog.de wird jetzt offizielle von der Heiko Adams Datentechnik betrieben 😉

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Privat

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Ob das so gut ist, den eigenen Name mit in die Firmenbezeichnung zu Ìbernehmen, weiÿ ich nicht. Zumindest, wenn Deine Firma mal gröÿer wird, stört so etwas. Bestes Beispiel ist Schlund & Partner, deren Firmenname gerade im Datennirvana versinkt.

  2. Als Kleingewerbetreibender hast Du nur zwei Möglichkeiten: Deinen Namen in den Namen des Gewerbes zu packen oder „Inhaber …“ dahinter zu schreiben. Hab mich fÌr die erste Option entschieden

Kommentare sind geschlossen.