Urlaub im Chiemgau

So, nachdem wir die letzte Woche seit langem mal wieder einen Urlaub gemacht haben – der letzte „Urlaub“ war ein verlängertes Wochenende im letzten Oktober – sind wir wieder in Coburg zurück und ich muss (leider) sagen:

Bonjour Coburg, bonjour Alltag!

Urlaub auf dem Brandstetterhof in Nußdorf am Inn

Von Sonntag bis Freitag waren wir auf dem Brandstetterhof in Nußdorf am Inn zu Gast. Das Örtchen liegt, wie der Name schon sagt, in unmittelbarer Nähe des Inn und ca 15 Kilometer von Rosenheim entfernt. Bis nach Kufstein in Österreich sind es auch nur ca 30 Minuten zu fahren, was dadurch begünstigt wird, das die A-93 in unmittelbarer Nähe verläuft.

Unsere Gastgeberin war absolut freundlich und hat Leon sofort in ihr Herz geschlossen, was uns doch ein wenig überrascht hat. Nichts desto trotz haben wir uns auf dem Hof absolut wohl gefühlt und bei unserer Abreise angekündigt, das wir auch unseren nächsten Urlaub dort verbringen werden.

Nußdorf selber hat neben dem üblichen Metzger, der sehr gut ist auch einen sehr guten Gasthof, den man ebenfalls bedenkenlos weiterempfehlen kann. Der örtliche Italiener ist hingegen Geschmackssache.

Neben den üblichen Ausflugszielen wie Rosenheim oder München, haben wir auch einen Abstecher nach Innsbruck gemacht, der sich definitiv gelohnt hat.

Urlaubsausklang auf den Weißenhof in Inzell

Nachdem wir am Freitag den Brandstetterhof verlassen mussten und unser Nachfolgequatier nicht unseren Vorstellungen und Erwartungen entsprach, haben wir kurzfristig entschieden, auf den Weißenhof in Inzell unseren Urlaub ausklingen zu lassen.

Den Samstag Nachmittag haben wir für einen Ausflug ins Designer Outlet im schönen Salzburg genutzt. Hauptprofiteur des Ausflugs war Leon, der dort für über 90 Euro hat einkaufen lassen 😀 Auf der Rückfahrt haben wir dann den Preisunterschied von 20 Cent ausgenutzt und verhältnismäßig preiswert vollgetankt 😉

Samstag Abend haben wir etwas in Inzell entdeckt, das bei uns Erinnerungen an das Flamers in der Mohrenstraße wachgerufen hat: das B306. Das B306 ist ein an der gleichnamigen Bundesstraße gelegenes Steakhouse, das auch selbst gemachte Burger anbietet, die sehr lecker sind. Sonntag war dann unser Lazy-Day, an dem wir nur einen Ausflug nach Ruhpolding gemacht haben. Nach dem Zwischenstopp im Cafe Chiemgau haben wir uns dann noch die ein wenig auswärts gelegene Chiemgau Arena angesehen und sind anschließend wieder auf den Weißenhof zurückgekehrt um uns am Abend noch einmal eine Ladung Burger aus dem B306 zu holen.

Rückfahrt mit kurzem Zwischenstopp am FJS Airport

Auf der Rückfahrt von Inzell nach Coburg haben wir noch einen kurzen Zwischenstopp am Flughafen München eingelegt und im Airbräu sehr gut zu Mittag gegessen.

Resumé

Insgesamt muss ich sagen, das uns allen die Woche Urlaub sehr gut getan hat, auch wenn wir feststellen mussten, das die Region Coburg dem Chiemgau in vielen Punkten hinterher hinkt. Alleine schon, wenn man sich den Wohnungsmarkt ansieht. Während in Coburg momentan chronischer Wohnungsmangel herrscht, gibt es im Chiemgau einen gewissen Leerstand an Wohnungen und es wird nichts desto trotz an allen Ecken neuer Wohnraum geschaffen!

Und ich bin ehrlich: Würde mir jemand aus der Region Rosenheim oder München einen gut bezahlten Arbeitsplatz anbieten, würde ich wahrscheinlich nicht sehr lange überlegen und dort hinziehen.

Alleine schon, weil ich dort für mich und meine Familie deutlich bessere Bedingungen vorfinden würde. Das dort auch die Gehälter im Schnitt deutlich über den in Coburg gezahlten liegen, ist da nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Coburg ist leider eine sterbende Region und die örtliche Politik schaut anscheinend nahezu untätig zu!

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️