Ich wage einfach mal, die These aufzustellen, das die VZ-Netzwerke das nächste MySpace sein werden.
Einerseits, weil die VZ-Netzwerke aufgrund ihres teils rigiden Datenschutzes ((Profile nicht öffentlich zugänglich, keine Infos über Profiländerungen im Buschfunk)) und der völlig altbackenen Oberfläche schlicht und einfach unattraktiv sind. Was war denn die letzte große Neuerung? Ein Facelift für den Buschfunk! Oder anders gesagt: Wo ist das Killer-Feature der VZ-Netzwerke? Es gibt keins! Die VZ-Netzwerke vermitteln ihren Nutzern einfach ein Gefühl von Stillstand in der Weiterentwicklung und das rächt sich in abwandernden Nutzern.
Andererseits wird die Nutzerzahl der VZ-Netzwerke eher kleiner oder bleibt im besten Fall einigermaßen konstant. Einen größeren Abgang von Nutzern (>= 100.000) dürfte den VZ-Netzwerken aber wohl deutlich mehr zusetzen, als beispielsweise Facebook.
Schlussendlich muss man aber einfach sagen, das die Zeit der kleinen Netzwerke schlicht und ergreifend vorbei ist, weil die meisten Menschen, wenn Sie z.B. alte Freunde suchen, dies gleich bei Facebook tun und immer weniger Menschen bereit sind, in mehreren Netzwerken parallel angemeldet zu sein.