Momentan habe ich 3 verschiedene Laufschuh-Modelle „im Einsatz“:
- 1 Asics Gel Phoenix 8
- 1 Asics GT-2000 (5)
- 1 Saucony Guide ISO
Jeder von den Schuhen hat seine Vor- und Nachteile und das sich jeder Schuh auch ein wenig anders läuft, macht die regelmäßige Abwechselung durchaus Spaß. Da ich orthopädische Einlagen benötige, gehöre ich nicht zu den Menschen, die vor jedem Lauf die Schuhe wechseln. Bei mir wird im Wochen-Rhytmus gewechselt.
Der Gel Phoenix ist momentan neben dem GT-2000 mein Lieblingsschuh, da man mit beiden, sobald man seinen Laufrhytmus gefunden hat, diesen quasi stoisch wie eine Dampflock durchziehen kann – bis zur nächsten Straßenüberquerung – was mir momentan sehr entgegen kommt. Ich mag dieses konstant-gleichmäßige Laufen momentan einfach total.
Der Guide ISO von Saucony ist da das absolute Gegenteil und perfekt, wenn man auf neue PBs aus ist oder einfach nur seine Kilometer „weg ballern“ will. Mit dem Schuh will man im Grunde nur eins: permanent mit Vollgas vorwärts, was für mich mit einer gewissen Herausforderung verbunden ist, da mir diese Art von Laufen im Moment so gar nicht liegt. Ich muss mich dann immer selber bremsen und aufpassen, das ich nicht wieder sofort Vollgas gebe, sobald die „zweite Luft“ da ist.
Wie gesagt: Der Guide ISO ist ein sehr guter Laufschuh und ich will nicht sagen, das ich ihn nicht mag – dann hätte ich ihn sicher schon längst aussortiert – aber im Moment ist „seine“ Art nicht meine. Ich benutze ihn trotzdem auch weiterhin zum Laufen, da ich die Abwechselung durch die krassen Kontrast zum GT-2000 und zum Gel Phoenix mag und ich es als Herausforderung sehe, mit dem Schuh eben nicht permanent Vollgas zu geben, sondern zu versuchen, möglichst konstant und gleichmäßig zu laufen.
Und außerdem wäre es ja auch irgendwie langweilig, immer nur mit dem selben Laufschuh-Typ unterwegs zu sein 😀