Bislang habe ich mich immer durch Schubladen-Verträge mit neueren Handys versorgt. Jedoch muss ich zugeben, das in der letzten Zeit die Konditionen in meinen Augen immer schlechter geworden sind. Zuerst einmal sind die monatlichen Grundgebühren immer weiter angestiegen und dann hat man fast immer noch irgendwelche Zusatzoptionen zum Testen dabei, die man rechtzeitig kündigen muss. Ansonsten steigt die Grundgebühr noch weiter und die ganze Sache wird dann unterm Strich schnell zu einem Minus-Geschäft.
Man sollte sich immer durchrechnen, was einen so ein Vertrag in den 2 Jahren kostet und was das Handy, das man haben möchte, ohne Vertrag kostet. Sobald der Vertrag deutlich über dem Straßenpreis des Handys liegt, sollte man sich gut überlegen, was man macht.
Von daher bleibe ich entweder bei meiner Xtra-Karte oder ich hole mir einen o2 o Vertrag. Letzterer verbindet die Vorteile von Vertrag und Prepaid-Karte sehr gut: Man zahlt nur, wenn man telefoniert und man muss nicht ständig rennen und die Karte aufladen und aufpassen, dass das Guthaben verfällt, muss man auch nicht.
Jo, habe auch O2o. Besser und flexibler geht es nicht. Und die Internetflat ist mit 8 EUR für 1 GB (war mal ’ne Aktion) auch noch erträglich.
Ich werde mir am Montag auch nen o2 o Vertrag holen, nachdem man als Xtra-Kunde inzwischen immer mehr bevormundet wird (siehe nächster Blogpost)