Warum Post-Privacy ein Treppenwitz ist

Im Internet gibt es immer wieder unbelehrbare Holzköpfe, die lautstark das Ende der Privatsphäre ((Buzz-Word: Post-Privacy)) propagieren, weil Datenschutz und Privatsphäre nicht mehr zeitgemäß sind. Der erste Schwachmat, der diesen verbalen Dünnschiss ((Logorrhoe)) von sich gegeben hat, war Mr Facebook himself, Mark Zuckerberg.

Mich würde mal interessieren, wie die Post-Privacy-Fans reagieren, wenn jeder z.B. auf Facebook lesen könnte, welche Filmchen die Herrschaften zuletzt auf YouP… angeschaut oder was sie zuletzt so bei Frau Uhse oder auf dem Orion für sich und/oder ihren Partner eingekauft haben 😎 Ich wette, das diese verlogene Bande dann ganz schnell und laut nach dem Datenschutz schreien und auf ihrer Privatsphäre beharren würde. Aber das kennt man ja schon von Politikern, das man selber Schampus säuft, während man Selters predigt. 👿

Also liebe Post-Privacy-Fans tut uns allen eine großen Gefallen, geht zurück zu Mama und Papa und spielt im Garten mit irgendetwas hoch giftigen, damit wir in Zukunft von diesem Post-Privacy Blödsinn verschont bleiben. Was man nämlich nicht vergessen sollte: wenn wir unsere Privatsphäre aufgeben und den Datenschutz abschaffen, dann gibt es nicht mehr viel, was uns von Ländern wie Weißrussland, China oder Nordkorea unterscheidet. 😈

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️