Wie staatsfern sind ARD und ZDF?

Schaut man sich die in letzter Zeit geführten TV-Interviews mit Politikern an, die bei ARD und ZDF über den Äther liefen, dann muss man sich schon die Frage stellen, wie staatsfern die öffentlich rechtlichen TV-Sender noch sind.

Mit Ausnahme von Marietta Slomka (Video) hat es in letzter Zeit keiner der interviewenden Journalisten gewagt, die Politiker davon abzuhalten, Phrasen zu dreschen oder von unangenehmen Themen abzulenken. Letztes mir bekanntes Beispiel für diese Verweigerungshaltung war ein Interview mit unserem Bundesumwelt Minister Darsteller Norbert Röttgen zu den letzten Castor Transporten und dem Endlage Gorleben. Moderator Thomas Walde hat während des ganzen Interviews kaum Versuche unternommen, Herrn Röttgen vom Abschweifen und Phrasendreschen abzuhalten.

Vor diesem Hintergrund muss man sich schon fragen, ob die verantwortlichen Moderatoren nicht mehr in der Lage sind, kritische Fragen zu stellen, auf konkrete Antworten zu drängen und Aussagen der Politiker kritisch zu hinterfragen oder ob sie es schlicht und einfach nicht mehr dürfen, weil die Programm-Verantwortlichen Angst vor Repressalien seitens ihrer Vorgesetzten oder der intervieweten Politiker haben.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Tja – ein Grund warum die Blogger eine Gefahr sind. Da war auch erst etwas diese Woche dran. Irgend ein Blogger der dann ganz groß zu ner Zeitung ging, weil die da einfach so begeistert von waren…
    Dem TV fehlt ne gewissen Motivation – vielleicht überaltert es auch in seinem Denken, seinen Führungskräften. Vielleicht hat es Angst einfach mal Neues zu wagen….

    1. Ich denke eher, das hier ein gewisser Konstruktionsfehler des ÖR zutage tritt: So unabhängig (von der Politik) wie immer behauptet wird, ist er nämlich nicht. Wäre er wirklich unabhängig, dann gäbe es weder Rundfunkstaatsverträge noch Politiker in irgendwelchen Gremien der Sender.

      Und über die Jahre haben die kontrollierten es geschafft, ihre Kontrolleure (den ÖR) immer mehr in eine Abhängigkeit zu ihnen zu zwingen.

      Aber ich denke, ich werde die Tage auch mal ein wenig über Blogs und ihre Rolle in den Medien bloggen 😉

Kommentare sind geschlossen.