Wohin mit dem rechten Fuß?

Leute, die ein Auto ohne Tempomat fahren, werden das Problem nicht kennen, aber wenn man einen (Tempomat) hat und nutzt, stellt sich einem sehr schnell die Frage

wohin mit dem rechten Fuß?

Vom Gaspedal nehmen und im Fußraum „parken“ ist auf Dauer genau so unbequem, wie den Fuß über dem Gaspedal halten. Lässt man den Fuß jedoch auf dem Gaspedal, kann es passieren, das man unbewusst das Gaspedal leicht drückt und somit den Tempomat quasi arbeitlos macht. Irgendwie ist die Idee mit dem Tempomat nicht ganz zuende gedacht worden 😉

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

3 Kommentare

  1. In USA hat einer mal den Hersteller eins Wohnmobils verklagt, weil er den Tempomat rein hat und dann aufgestanden ist und nach hinten.
    Klar is das Auto in den Graben gerumpelt – der Fahrer behauptete, es hätte in der Anleitung stehen müssen, das man nicht aufstehen darf.

  2. Siehe Simpsons, da gibt es eine Folge mit Truckern, in der das schön auf die Schippe genommen wird… Bei dem ganzen Distronic, Tiptronic, ASC, DSC, ABS, ESP bla bla bla bla… Wo bleibt da überhaupt noch das Autofahren an sich? Wer garantiert dafür, dass der Fahrer nicht einpennt (UND JA ICH WEISS, DAS ES SELBST DAFÜR IEINEN SCHEISS GIBT). Im Ernst: Jede Elektronik ist ein weiterer Störenfried und treuer Kunde für unsere Konstrukteure, die dies gern auch als Sollbruchstellen bezeichnen. Also: Weniger ist mehr…. Ein Tempomat ist was feines, wer nicht mit fertig wird, sollte kein Auto MIT fahren 😉

Kommentare sind geschlossen.